Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei shandrysyset

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist shandrysyset, Fritz-Erler-Straße 25, 76133 Karlsruhe, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Zeitmanagement und persönliche Entwicklung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union.

Kontakt Datenschutz

E-Mail: [email protected]
Telefon: +4935148522640
Anschrift: Fritz-Erler-Straße 25, 76133 Karlsruhe

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit dies für die Bereitstellung unserer Zeitmanagement-Programme erforderlich ist.

Kontakt- und Registrierungsdaten

  • Name und Vorname bei Kursanmeldungen
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Telefonnummer bei telefonischer Beratung
  • Anschrift für Vertragsabwicklung
  • Geburtsdatum zur Altersverifikation wenn erforderlich

Technische Daten

  • IP-Adresse Ihres Endgeräts
  • Browser-Typ und verwendete Version
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
  • Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website

Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Nutzung unserer Services tatsächlich erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die sich aus unserem Geschäftszweck als Anbieter von Zeitmanagement-Schulungen und persönlicher Entwicklung ergeben. Dabei orientieren wir uns streng am Grundsatz der Datensparsamkeit.

Vertragserfüllung und Kundenbetreuung

Ihre Daten verwenden wir primär zur ordnungsgemäßen Durchführung unserer Zeitmanagement-Kurse, die für August 2025 bis März 2026 geplant sind. Dies umfasst die Zusendung von Kursmaterialien, Terminerinnerungen und individueller Betreuung während der Lernphasen.

Kommunikation und Support

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Anfragen zu antworten, technischen Support zu leisten und Sie über wichtige Änderungen an unseren Services zu informieren. Die Kommunikation erfolgt bevorzugt per E-Mail, telefonisch nur nach vorheriger Vereinbarung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei gebuchten Kursen
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter-Versand
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung bei Aufbewahrungsfristen

5. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Vertragsdaten

Daten aus Kursverträgen bewahren wir gemäß § 257 HGB zehn Jahre lang auf. Diese Frist beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Vertrag beendet wurde.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Korrespondenz löschen wir nach drei Jahren, sofern keine längere Aufbewahrung aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit unentgeltlich über unsere Kontaktdaten geltend machen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Bei Fragen zu Ihren Rechten oder zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats.

7. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Verschlüsselung und sichere Übertragung

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen mittels SSL-Verschlüsselung (https). Sensible Daten werden zusätzlich in unseren Datenbanken verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle

Der Zugang zu Ihren Daten ist streng reglementiert. Nur autorisierte Mitarbeiter, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, haben entsprechende Zugriffsrechte.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen steuern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies, die Ihre Präferenzen speichern und die Website-Funktionalität für Sie personalisieren.

9. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, beispielsweise für E-Mail-Versand oder Hosting-Services. Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Datenschutz-Grundverordnung.