Expertenwissen für Ihr Zeitmanagement

Lernen Sie von erfahrenen Fachkräften, die bereits hunderte Berufstätige zu mehr Effizienz und besserer Work-Life-Balance begleitet haben

Kurse ab September 2025

Unsere Lehrexperten

Seit 2019 arbeiten wir mit Fachleuten zusammen, die nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern aus ihrer praktischen Erfahrung schöpfen. Jeder unserer Experten hat mindestens acht Jahre Berufserfahrung in der Beratung und Schulung von Führungskräften.

Was uns besonders macht: Unsere Dozenten sind selbst Unternehmer oder leitende Angestellte, die täglich mit den Herausforderungen des modernen Arbeitslebens konfrontiert sind.

Portrait von Dozent Korbinian Weichselbaumer

Korbinian Weichselbaumer

Unternehmensberater & Prozessoptimierung

Führt seit 2016 ein Beratungsunternehmen mit 25 Mitarbeitern. Spezialisiert auf die Entwicklung von Arbeitsstrukturen für mittelständische Betriebe.

Portrait von Dozentin Brunhilde Sattler

Brunhilde Sattler

Psychologin & Stressmanagement

Arbeitet seit 2015 als selbstständige Psychologin mit Fokus auf Burnout-Prävention. Hat über 800 Einzelberatungen durchgeführt.

Portrait von Dozentin Mechthild Apfel

Mechthild Apfel

Projektleiterin & Kommunikation

Leitete zwölf Jahre lang IT-Projekte in verschiedenen Konzernen. Heute vermittelt sie praktische Methoden für effektive Teamorganisation.

Unser dreistufiger Lernansatz

Anstatt theoretische Konzepte zu präsentieren, arbeiten wir mit einem praxisorientierten Ansatz. Jeder Kursteilnehmer durchläuft drei aufeinander aufbauende Phasen, die sich über sechs Monate erstrecken.

1

Analyse & Bestandsaufnahme

Gemeinsam mit Ihrem Dozenten analysieren Sie Ihre aktuellen Arbeitsgewohnheiten. Sie dokumentieren zwei Wochen lang Ihre Tätigkeiten und identifizieren Zeitfresser.

2

Methoden & Umsetzung

In kleinen Gruppen von maximal acht Personen erlernen Sie bewährte Techniken. Jede Woche setzen Sie eine neue Methode in Ihrem Arbeitsalltag um und besprechen die Erfahrungen.

3

Vertiefung & Mentoring

Die letzten zwei Monate konzentrieren sich auf individuelle Herausforderungen. Ihr Dozent steht Ihnen als Mentor zur Verfügung und hilft bei der langfristigen Integration der Methoden.